Frische Markklößchensuppe

Traditionelle Fleischbrühe mit deftigen Markklößchen.

Zutaten für 4 Portionen:

  • Ca. 500g BÜRGER Markklößchen (oder eine andere Suppeneinlage von BÜRGER)
  • 1 Stk. Knochensellerie
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 Bund Frühlingszwiebel
  • 1 Packung grüne Bohnen
  • 800g Suppenfleisch
  • 1 große Süßkartoffel
  • 1 Gemüsezwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • Liebstöckel

Zubereitung:

  1. Das Suppenfleisch in einem großen Topf mit kaltem Wasser ansetzen und nach dem Aufkochen ca. zwei Stunden sieden lassen.
  2. Das Gemüse waschen und schneiden.
  3. Das gesottene Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stückchen zerteilen.
  4. Nun das Fleisch wieder in die Brühe geben, das Gemüse sowie die Klößchen hinzufügen und nochmals 30 Min. sieden lassen. Die Suppe je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Liebstöckel würzen.

Tipp: Mit frischen Kräutern bestreuen.

Finden Sie Ihr neues Lieblingsrezept aus dem Bereich Suppeneinlagen!

Schwäbischer Suppenmaultaschen-Salat

Suppenmaultaschen mal anders: Mit frischem Gemüse als knackiger Salat.

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Fleischklößchen in Tomatensuppe

Fruchtige Tomatensuppe mit herzhafter Einlage.

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Karottencurry mit Fleischklößchen

Exotik auf dem Teller: Würziges Curry mit Fleischklößchen.

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Kohlrabicremesuppe mit Fleischklößchen

Fleischklößchen als herzhafte Einlage in eine Cremesuppe aus Kohlrabi, Karotten und Kartoffeln.

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Wursttopf mit Markklößchen

Fleischwurst mit Blumenkohl und Markklößchen.

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer
Frische Markklößchensuppe

Traditionelle Fleischbrühe mit deftigen Markklößchen.

zum Rezept
Schwierigkeit
Zubereitungsdauer

Auf der Suche nach einem neuen Rezept?

Ob klassisch, ausgefallen, für die schnelle Küche oder edel arrangiert: Bei unseren leckeren Rezeptideen ist für jeden Geschmack und Anlass etwas dabei. Haben Sie schon einmal Maultaschen überbacken? Oder mit Weißweinsauce und Pancettastreifen angerichtet? Unsere Eierspätzle asiatisch verfeinert? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren!

Zum Rezeptfinder