Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihrem Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zu schützen und die geltenden Datenschutzvorschriften jederzeit einzuhalten.
Verantwortliche Stelle im Sinne des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und Diensteanbieter nach § 13 Abs. 1 des deutschen Telemediengesetzes (TMG) ist die Firma:
BÜRGER GmbH & Co. KG
Zeiss-Straße 12
D-71254 Ditzingen
Telefon 0049 7156 3002-0
Telefax 0049 7156 3002-2066
info(at)buerger.de
www.buerger-profikueche.de
Pseudonymisierte Nutzung der Internetseite
Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Pseudonymisierte Nutzungsdaten werden nicht mit den Daten des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt. Eine Erstellung von pseudonymen Nutzungsprofilen findet nicht statt.
Besondere Funktionen der Internetseite
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:
Kontaktformular
Die über unser Kontaktformular aufgenommenen Daten werden wir nur für die Bearbeitung von Anfragen, die durch das Kontaktformular eingehen, verwenden. Nach Bearbeitung der Anfrage werden die erhobenen Daten gelöscht.
Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Zum Versand unseres Newsletters verwenden wir den Drittanbieter Campaign Monitor, der durch Campaign Monitor Pty Ltd, 404/3-5 Stapleton Ave, Sutherland NSW 2232, Sydney, Australia betrieben wird. Campaign Monitor bietet umfangreiche Analysemöglichkeiten darüber, wie die Newsletter geöffnet und benutzt werden. Diese Analysen sind gruppenbezogen und werden von uns nicht zur individuellen Auswertung der Newsletter-Empfänger verwendet. Weitere Informationen zu Campaign Monitor und dem Datenschutz bei dem Anbieter Campaign Monitor finden Sie unter http://www.campaignmonitor.com/privacy. Die Abmeldung ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Karriere-Portal
Sie können sich bei uns online auf einem Karriere-Portal auf offene Stellen bewerben. Das Portal wird von der Firma Softgarden softgarden e-recruiting GmbH, Tauentzienstraße 14, 10789 Berlin in unserem Auftrag betrieben. Die Bewerbung können Sie mit oder ohne Registrierung absenden. Eine Registrierung ist nur dann notwendig, wenn Sie Ihre Bewerbung später nachverfolgen wollen. In diesem Fall müssen Sie sich mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse und einem von Ihnen zu wählenden Passwort bei der Firma softgarden GmbH registrieren. Sie können im Falle einer Registrierung den Status einer Bewerbung überprüfen, Bewerbungen zurückziehen oder löschen. Auf zurückgezogene oder gelöschte Bewerbungen können Sie sich erneut bewerben. Wenn Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, bleiben die Daten Ihres persönlichen Profils im System gespeichert , auch wenn es nicht zu einer Einstellung kommt. Um sie zu löschen, müssen Sie sich einloggen und Ihre Daten explizit löschen. Im Rahmen Ihrer Bewerbung können Sie Angaben in verschiedenen Eingabefeldern machen. Die "Pflicht-Felder" sind mit einem * gekennzeichnet. Darüber hinaus können in "Kann-Feldern" weitere freiwillige Angaben gemacht werden. Ihre Bewerbungsdaten werden bei der Firma softgarden in einem deutschen Rechenzentrum vorgehalten. Sie können bei Ihrer Bewerbung darüber entscheiden, ob wir Ihre Daten nur für den jeweiligen Bewerbungsprozess verwenden sollen oder ob wir Ihre Daten für die eventuelle Berücksichtigung von weiteren offenen Stellen für einen Zeitraum von 6 bis 12 Monaten speichern dürfen. Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten bei uns und der Firma softgarden zum Zweck der Erfüllung des Bewerbungsauswahlverfahrens verarbeitet werden.
Infomaterial
Sie können auf unserer Bürger-Profiküche Webseite nach einer Registrierung Infomaterial und Bilder herunterladen.
Datenweitergabe
Ihre Daten werden bei uns stets vertraulich behandelt. Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies aus gesetzlichen Gründen erforderlich ist oder wir hierzu im Rahmen einer gerichtlichen Entscheidung dazu verpflichtet werden.
Wenn Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, werden diese Daten nur für den angegebenen Zweck genutzt, dem Sie vor der Dateneingabe zugestimmt haben. Wir werden Ihre persönlichen Daten nur so lange speichern, wie dies für den vorgesehenen Zweck der Datenerhebung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Eine Weitergabe an Dritte findet außer zu den genannten Zwecken nicht statt.
Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite
Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IP-Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend: Google). Google Analytics verwendet sog. 'Cookies', das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Google versichert, dass die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt wird.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite nutzen können werden.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern. Laden Sie dazu das unter dem folgenden Link http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Add-on herunter und installieren Sie es.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/(Datenschutzerklärung von Google).
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code gat._anonymizeIp(); erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Unterrichtung über die Nutzung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Webseite attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Bei den sog. 'Cookies' handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Rechner ablegen kann. Der Vorgang des Ablegens einer Cookie-Datei wird auch 'ein Cookie setzen' genannt. Sie können Ihren Browser selbst nach Ihren Wünschen so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich akzeptieren oder grundsätzlich ausschließen. Wie das im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser bzw. Endgeräte Herstellers. Cookies können zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr PC schon einmal eine Verbindung zu einem Webangebot hatte (dauerhafte Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Sitzungs-Cookies). Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen gesteigerten Benutzerkomfort zu bieten. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (dauerhafte Cookies). Durch die Art und Weise wie wir Cookies einsetzen, entstehen Ihnen weder Nachteile noch Risiken. Um unsere Komfortfunktionen zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Annahme von Cookies für unser Webangebot zu erlauben. Bei Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Webseite eingeschränkt sein.
Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail
Ihre personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so gespeichert, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir Ihnen bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis den Postweg empfehlen.
Ansprechpartner für Fragen des Datenschutzes – Datenschutzbeauftragter
Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Sie können bei der jeweiligen Stelle eine Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten erhalten. In Fragen des Datenschutzes steht Ihnen unsere Datenschutzbeauftragte zur Verfügung unter: datenschutz(at)buerger.de
Widerruf von Einwilligungen – Datenauskünfte und Änderungswünsche
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ihre Daten werden dann gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs- und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgende Adresse senden:
BÜRGER GmbH & Co. KG
Zeiss-Straße 12
D-71254 Ditzingen
Telefon 0049 7156 3002-0
Telefax 0049 7156 3002-2066
info(at)buerger.de
www.buerger-profikueche.de
Stand: Oktober 2016